Das Management Team stellt sich vor...
...weil hinter einem Unternehmen immer Menschen stehen, die Großes bewirken.
Roche Austria ist Marktführer im Spitalsbereich & Nummer 1 am Pharma-Gesamtmarkt, (IQVIA TOTA, Stand: 2018 01). Geschäftsführerin ist Susanne Erkens-Reck. 170 Mitarbeitende setzen sich in vielfältigen Aufgabenfeldern für das Wohl der Patient:innen ein.

Susanne Erkens-Reck,
General Manager
Ich bin zuständig für....
Patient:innen in Österreich die besten Behandlungsmöglichkeiten so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Und gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen ein inspirierendes, wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem es Spaß macht zu arbeiten und in dem wir fachlich und menschlich wachsen.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf...
dass meine Tätigkeit Sinn stiftet für Patient:innen und ihre Angehörigen. Und natürlich auf die vielfältigen täglichen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen innerhalb und außerhalb von Roche, in Österreich und global.
Meine wertvollste Erfahrung bisher...
Als ein neues Medikament von Roche im Bereich Brustkrebs die Erkrankung von einem Todesurteil in eine behandelbare Krankheit verwandelte. Damals habe ich als junge Mitarbeiterin wirklich verstanden, worum es bei Roche geht.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich...
Fokus, absolute Präzision und Dringlichkeit, wo die Patient.innen uns brauchen. Und Pragmatismus für alles andere.
Susanne Erkens-Reck on LinkedIn

Johannes Pleiner-Duxneuner
Chapter Lead Innovation to Business; Integrated Network Strategist Specialty Care
Ich bin zuständig für...
Mit einem innovativen Team arbeiten wir an Projekten und Lösungen, die in der Zukunft der Gesundheitsversorgung eine immer wichtigere Rolle spielen. Dazu gehören die Nutzung von Daten und digitale Gesundheitsanwendungen sowie die personalisierte Medizin. Gemeinsam mit Ärzt:innen und Stakeholdern im Gesundheitsbereich treiben wir die Innovation in Österreich. Als Network Strategist sehe ich mich als Coach und Enabler unserer multi-disziplinären Teams im Bereich speciality Care, von Neurologie über Ophthalmologie bis zu seltenen Erkrankungen.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten auf...
die gemeinsame Arbeit im Team und der ständige Austausch mit Expert:innen.
Meine wertvollste Erfahrung bisher....
...zusammen in einem multi-funktionalen Team die größten Herausforderungen zu meistern.
“Doing now what patients need next” bedeutet für mich…
Die Kooperationen mit Spitzen-Institutionen und Forscher:innen um neue Therapieansätze und Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patient:innen zu entwickeln.
Johannes Pleiner-Duxneuner auf LinkedIn

Ines Vancata
Chapter Lead Ecosystem Partnering
Ich bin zuständig für...
Ich bin verantwortlich, dass alle Menschen, die unsere Produkte brauchen auch Zugang erhalten und von ihnen profitieren können. Kooperationen und Partnerschaften aufzubauen und Lösungen zu schaffen, um Patient:innenversorgung mit unseren innovativen Produkten zu gewährleisten.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf...
mit ambitionierten Kolleg:innen neue Lösungen gemeinsam mit unseren Kund:innen zu schaffen, um Zugang für medizinische Innovation zu sichern und Patient:innen zu unterstützen.
Meine wertvollste Erfahrung bisher....
Die Kraft von agilen Teams im Flow zu erleben zu dürfen! Starke Teams und ihre Menschen sind das Kernelement jedes Erfolges und die Basis Hürden zu überwinden.
“Doing now what patients need next” bedeutet für mich…
Hürden im Gesundheitssystem zu minimieren und medizinische Lösungen für Patient:innen schaffen. Mit Engagement und Leidenschaft unserer Aufgabe Patient:innen zu unterstützen nachzukommen und die Herausforderungen des Gesundheitssystems in Angriff zu nehmen um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Einen sinnvollen und nachhaltigen Beitrag zu leisten- Making a difference!
Ines Vancata auf LinkedIn

Mike Starnawski
Medical Director
Ich bin zuständig für...
Zusammen mit einem hochprofessionellen Team aus leidenschaftlichen Menschen bin ich verantwortlich für klinische Studien, medizinische Informationen, integrierte Strategie und medizinische Ausbildung. Wir arbeiten eng mit Expert:innen und Interessengruppen im Gesundheitswesen zusammen, um maximalen Nutzen für Patient:innen und die Gesellschaft zu erreichen.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf...
…zusammen in einem lokalen Team und über das Netzwerk von Kolleg:innen - insbesondere in Europa - hinaus, innovative Gesundheitslösungen für Patient:innen in Österreich anzubieten.
Meine wertvollste Erfahrung bisher....
Medizinischer Leiter in einem funktionsübergreifenden Team zu sein, das Patient:innen mit teilweise vernachlässigten Krankheiten auf der ganzen Welt transformative Behandlungen brachte. Meine Kolleg:innen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen und Innovationen im Gesundheitswesen zum Leben zu erwecken.
“Doing now what patients need next” bedeutet für mich…
Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Institutionen und Forscher:innen zur Entwicklung neuer Gesundheitslösungen, um den Nutzen für Patient:innen und die Gesellschaft zu erhöhen.
Mike Starnawski auf LinkedIn

Annika Schoch,
Finance Director
Ich bin zuständig für…
Die Leitung der Finanz und Business Processes Abteilung: Mit einem diversen und erfahrenen Team agieren wir als “Hüter der Performance” und stellen sicher, dass wir als Organisation den größten Wert für Patient:innen und die Gesellschaft schaffen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass unsere Medikamente physisch Patient:innen in ganz Österreich erreichen und kritische Prozesse intern und in Zusammenarbeit mit Partner:innen reibungslos funktionieren.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf…
Mit meinem Team jeden Tag aufs Neue das Unmögliche möglich zu machen. Und die vielen spannenden Begegnung, die wir dabei machen: in- und ausserhalb von Roche.
Meine wertvollste Erfahrung bisher…
Wie wir es als Organisation unserer Größe geschafft haben, uns wirklich neu zu erfinden, das Potential unserer Mitarbeiter:innen besser freizusetzen und Patient:innen und Kund:innen ins Zentrums unseres Tuns zu stellen.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich...
Jeden Tag mein Bestes zu geben. Denn ich weiss, dass Patient:innen und Familien auf unsere Innovationen warten und sie haben nicht weniger als unser Bestes verdient.
Annika Schoch auf LinkedIn

Veronika Unweis,
People & Culture Business Partnerin
Ich bin zuständig für...
People & Culture und mir ist es ein Anliegen ein vielfältiges Arbeitsumfeld zu schaffen, an dem sich die Mitarbeiter:innen wertgeschätzt und respektiert fühlen, voneinander lernen, ihr volles Potenzial entfalten und das Leben von Patienten mitgestalten können
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf...
gemeinsam im Team etwas zu schaffen, kreativ zu sein und zu lernen
Meine wertvollste Erfahrung bisher...
Mitarbeiter:Innen in deren Weiterentwicklung zu unterstützen und selbst in herausfordernden Zeiten zu wachsen
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich…
Dass wir eine Kultur schaffen, die die Mitarbeitende dazu inspiriert, sich im Netzwerk zu entfalten und gleichzeitig ihre eigene Entwicklung und Wirkung zu gestalten, um die Wertschöpfung für unsere Patienten, Roche und die Gesellschaft zu unterstützen.
Veronika Unweis auf LinkedIn

Barbara Punz,
Transformation Lead
Ich bin zuständig für...
die Unterstützung unserer Organisation in ihrer Transformation und die Sicherstellung von Fortschritten in dieser Entwicklung. Mein Fokus liegt auf der ständigen Weiterentwicklung einer inspirierenden, agilen Unternehmenskultur. Im Zentrum stehen dabei immer die Patient:innen, für die wir gemeinsam mit den Stakeholdern im Gesundheitssystem neue Lösungen erarbeiten.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf...
,dass wir über die Grenzen Österreichs hinaus gemeinsam relevante Themen vorantreiben und durch die zunehmende Vernetzung das volle Potential von Roche immer mehr wirksam werden lassen. Als Chance für neue Lösungsansätze und für spannende Entwicklungsmöglichkeiten für alle Kolleg:innen.
Meine wertvollste Erfahrung bisher...
,dass große Herausforderungen und Veränderungen immer die Möglichkeit zu lernen und zu wachsen bieten.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich...
in die Zukunft zu denken und die Vision einer vernetzten und lernenden Organisation zu leben - neue Wege in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Kund:innen zu entwickeln und so für Patient:innen unmöglich Geglaubtes möglich zu machen.
Barbara Punz auf LinkedIn

Alexandra Dworak,
Medical Chapter Lead
Ich bin zuständig für…
die Leitung des Medical Chapters und begeistert davon, Wissen an andere weiterzugeben; das Medical Team funktionsübergreifend zu coachen und persönliche Entwicklungen zu fördern.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf…
mit meinem Team und gemeinsam mit externen Stakeholdern neue Herausforderungen und innovative patientenorientierte Initiativen und Aktivitäten zu gestalten.
Meine wertvollste Erfahrung bisher…
stetig lösungsorientiert im Bezug auf Weiterentwicklung des Teams zu agieren, und gleichzeitig Innovationen im Bereich des Gesundheitswesens zu unterstützen.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich…
weiterhin Patient:innen und Familien bestmöglichst zu unterstützen und zukünftige Erwartungen an Therapieoptionen frühzeitiger zu erkennen zu verbessern.

Gudrun Lasinger,
Head of LTO Compliance Officer
Ich bin zuständig für…
den Erhalt unserer Licence to Operate und dafür, dass unsere Mitarbeiter:innen ihre Verantwortung für die Einhaltung des rechtlichen Rahmens kennen und übernehmen, um die Erwartungen unserer Patient:innen an sichere und qualitativ hochwertige Therapien zu erfüllen.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf…
gemeinsam mit Kolleg:innen etwas zu bewegen und ein stabiles Fundament für unsere Aktivitäten zu bauen.
Meine wertvollste Erfahrung bisher…
Wieviel besser und kreativer kann eine Herausforderung gemeistert werden, wenn mehrere Menschen gemeinsam nachdenken und an Lösungen arbeiten.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich…
dass wir heute voraus denken um künftige Erwartungen zu erfüllen. Mit der nötigen Kreativität für wahre Innovation.
Gudrun Lasinger auf LinkedIn

Astrid Hackl,
Integrated Network Strategist Oncology
Ich bin zuständig für....
unser breites Onkologie Portfolio. Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen arbeiten wir daran, dass unsere Onkologie Präparate und Services einen größtmöglichen Unterschied für Patient:innen mit einer Krebserkrankung machen. Neben unserer intensiven Forschungstätigkeit, ist dafür die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit mit den hochspezialisierten ÄrztInnen, Pflegepersonen sowie den Patient:innenenorganisationen die wichtigste Grundlage.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf...
gemeinsam mit Expert:innen sowie Kolleg:innen aus dem gesamten Roche Netzwerk über Ländergrenzen hinweg zu arbeiten, voneinander zu lernen und miteinander zu gestalten.
Meine wertvollste Erfahrung bisher…
war persönlich mitzuerleben, wie Patient:innen von unseren Präparaten profitieren.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich...
die Therapieoptionen für Patient:innen in der Onkologie ständig zu verbessern und zugänglich zu machen.

Veronika Huter,
Marketing Chapter Lead
Ich bin zuständig für....
Ich bin verantwortlich für den Aufbau und das Coaching eines kompetenten und motivierten Teams von Marketeers. Ich möchte „Skills, Capabilities“ und neue Arbeitsweisen fördern, um uns für derzeitige und zukünftige Anforderungen gut aufzustellen. Unser Chapter soll modernes, kundenzentriertes Customer Engagement über alle Kanäle umsetzen, und damit gleichzeitig den Roche Business Erfolg sichern.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf…
Neue Herausforderungen gemeinsam mit Kolleg:innen anzugehen. Neues zu lernen und zu tun, eine Umgebung der psychologischen Sicherheit und des positiven Teamspirits zu schaffen. Durch meinen Beitrag Personen oder Projekte voranbringen!
Meine wertvollste Erfahrung bisher…
Wie inspirierend und erfüllend die Arbeit auf ein gemeinsames Ziel hin in einem gut funktionierenden Team sein kann, und wieviel Wert man dabei für Patient:innen und für Roche schaffen kann. Wieviel Freude es macht, gute, vertrauensvolle Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen und auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten.
"Doing now what patients need next" bedeutet für mich…
Möglichst viele Ressourcen in die Erforschung neuer Medikamente und Lösungen für Patient:innen zu stecken – dazu können wir beitragen indem wir uns in eine agile, moderne, „networked“ Organisation transformieren, die effizient arbeitet.

Ursula Fischer,
Patient Journey Partner Chapter Lead
Ich bin zuständig für…
ein hoch motiviertes und sehr erfahrenes Team bestehend aus „Patient Journey Partnern“. Unsere Mission ist es die Patient:innenreise von Diagnose über Therapie bis hin zur Nachsorge stetig zu verbessern. In einem partnerschaftlichen Miteinander mit Ärzt:innen und Patient:innenorganisationen arbeiten wir gemeinsam an der Aufgabe, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Möglichkeiten freizusetzen, um einen Mehrwert für Patient:innen und die Gesellschaft zu schaffen.
Bei der Arbeit freue ich mich am meisten darauf, dass …
ich den medizinischen Fortschritt hautnah miterleben darf und in einer Teamübergreifenden Konstellation dabei unterstützen kann, dass Patient:innen von medizinischer und diagnostischer Innovation profitieren.
Meine wertvollste Erfahrung bisher…
mein zweieinhalbjähriger Aufenthalt in Guatemala im Rahmen eines Entwicklungshilfe Projektes, der mir gezeigt hat, dass man scheinbar Unmögliches möglich machen kann, wenn man an etwas glaubt und mit Leidenschaft vorantreibt. Gleichzeitig hat mich dieser Einsatz auch Demut gelehrt.
Doing now what patients need next bedeutet für mich…
in die Forschung zu investieren sowie nachhaltig zu planen und zu handeln. Das Wichtigste dabei: neugierig bleiben und zuhören, um die Bedürfnisse der Patient:innen zu verstehen.
Ursula Fischer auf LinkedIn