Roche steht für 100 % Forschung
Wissenschaftliche Durchbrüche gelingen am ehesten, wenn Forscher:innen frei sind, verschiedene Wege zu beschreiten und Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Unsere Forscher:innen haben diese Freiheit.

Innovation ist unsere Antwort
Wir investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung um Diagnoseverfahren und neue Medikamente gegen Krankheiten zur Verfügung zu stellen. Unsere Ideen und unsere Forschung helfen, Leben zu retten.

Innovative Lösungen für ungedeckte medizinische Bedürfnisse
Als weltweit größtes Biotech-Unternehmen entwickeln wir klinisch differenzierte Medikamente für Krebs, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde, Erkrankungen des Zentralnervensystems, Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Krankheiten sowie seltene Erkrankungen wie Hämophilie, damit die zu behandelnden Personen besser und länger leben.

Führend in der Onkologie, In-vitro-Diagnostik und im Diabetes Management
Roche gliedert sich in die Geschäftsbereiche Pharma, Diagnostics und Diabetes Care: Im Bereich Pharma sind wir global die Nummer 1 in Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von Krebsmedikamenten. Im Bereich Diagnostics sind wir wertvolle:r Anbieter:in von In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests. Im Bereich Diabetes Care sind wir weltweit führend bei Diabetes Management Systemen und Services.

Medizinischer Fortschritt ist unsere Passion.
2017 haben wir 9 Mrd. Euro - das sind 24,3 Mio- pro Tag - in Forschung und Entwicklung investiert, um erkrankte Personen durch wissenschaftliche Spitzenleistungen zu helfen. Damit liegen wir vor jedem anderen Gesundheitsunternehmen weltweit.

Vorreiter in der Personalisierten Medizin
Es geht um die richtige Therapie für die richtige zu behandelnde Person zur richtigen Zeit. Roche verbindet seine Stärken aus Pharma, Diagnostics und Bioinformatics, um erkrankten Personen eine individuelle, personalisierte Behandlung zu ermöglichen.

Krebsforschung
Mit einem immer tieferen Verständnis der molekularen Mechanismen können wir Krebs immer präziser diagnostizieren und personalisierter behandeln.

Entwicklung von Arzneimitteln
Viele Schritte gehören dazu, ein neues Arzneimittel zu entwickeln. Der Weg ist lang, oft kompliziert und aufwändig. Aber erreicht man das Ziel, können neue Medikamente das Leben von erkrankten Personen verbessern und verlängern.

Diagnostische Testverfahren
Um Diagnosen zu Krankheiten und Krankheitsverläufen zu stellen, gibt es verschiedene Methoden. Dazu gehören z.B. bildgebende Verfahren wie Röntgen und Ultraschall.

Zusammenarbeit mit dem Fachkreis
Wir konzentrieren uns weltweit auf die Erforschung und Entwicklung innovativer Diagnostika und Medikamente. Dafür braucht es auch die Zusammenarbeit mit Forscher:innen, ärztlichem Fachpersonal und Institutionen im Gesundheitswesen.

Pipeline
Informieren Sie sich, an welchen Wirkstoffen und Produkten wir gerade forschen.