skip to content

Wenn Forschung persönlich wird: Jansher Qureshi über Heilung und Verantwortung

Personalisiertes Therapieangebot - Medikament, Pflaster, Smartwatch, Rezept

Manche Menschen arbeiten in der Forschung, andere in der Klinik – und dann gibt es Jansher. Als Country Study Manager bei Roche Austria bringt er neue Therapien dorthin, wo sie gebraucht werden: zu den Patient:innen. Was ihn antreibt, ist mehr als berufliches Interesse – es ist eine persönliche Geschichte, die ihn mit der Mission von Roche tief verbindet.

Jansher, du bist Country Study Manager bei Roche Austria. Kannst du deinen Job so erklären, dass ihn auch ein Kind versteht?

Manche Menschen sind krank und es gibt noch keine Medizin, die ihnen richtig helfen kann. Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass neue Medikamente und Behandlungsideen in österreichische Krankenhäuser kommen. Dort können die Ärzt:innen zusammen mit den Patient:innen ausprobieren, ob die neuen Medikamente helfen. Damit dabei alles sicher und gut funktioniert, passe ich darauf auf, dass alle genau aufschreiben, was passiert, und alle gut miteinander sprechen – so, dass am Ende wirklich die beste Medizin gefunden wird.

Jansher Qureshi: "Mein Werdegang: Die Überwindung einer Krebserkrankung, der parallele Abschluss eines Studiums und der anschließende Weg in die Pharmabranche."

Was würdest du als deinen größten persönlichen Erfolg definieren?

Meinen Werdegang: Die Überwindung einer Krebserkrankung, der parallele Abschluss eines Studiums und der anschließende Weg in die Pharmabranche, um an der Entwicklung neuer innovativer Therapien mitzuwirken.

Du giltst als Frohnatur in eurem Team. Wie schaffst du es, immer so gut gelaunt zu sein?

Das ist Teil meiner Persönlichkeit und eine Eigenschaft, die mich ausmacht. Gefühlt muss ich nichts aktiv dazu beitragen. Was mir jedoch hilft, ist eine gewisse Ausgewogenheit zwischen Arbeit, Familie, Sport, Natur und Hobbys herzustellen.

Krebszelle

Dürfen wir dich fragen, inwiefern deine eigene Krankheitsgeschichte deinen Weg in die Pharmaindustrie inspiriert oder beeinflusst hat?

Als Patient mit einer schweren Diagnose ist es wichtig, Hoffnung zu haben. Durch die Forschung an neuen Therapien wird diese Hoffnung aufrechterhalten und führt im besten Fall irgendwann zur Heilung – so wie in meinem Fall. Deshalb war es für mich klar, einen Beruf zu wählen, an dem ich an der Entwicklung neuer Therapien mitwirken kann.

Abschließend: Wann hast du dir das letzte Mal gedacht: Genau deshalb mache ich diesen Job!

Als ein enges Familienmitglied eine Krebsdiagnose erhalten hat und durch moderne Medizin geheilt werden konnte.

Fazit: Jansher zeigt, wie persönliche Erfahrungen zu beruflicher Motivation werden können. Sein Weg vom Patienten zum Country Study Manager ist geprägt von Hoffnung, Engagement und dem tiefen Wunsch, anderen zu helfen. Forschung ist für ihn nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit.

Weitere persönliche Karrierewege findest du hier: "20 Menschen, 20 Geschichten"