Roche setzt auf die Erforschung und die Entwicklung innovativer Diagnostika und Therapien, um Patient:innen die Chance auf ein längeres und besseres Leben zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass wir für unsere Patient:innen und für die Gesellschaft mehr erreichen können, wenn wir mit Angehörigen des Fachkreises im Gesundheitsbereich zusammenarbeiten.
Es ist uns wichtig, das Verständnis für die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer von der Forschung & Entwicklung bis hin zur laufenden Beobachtung von zugelassenen Medikamenten zu fördern. Daher unterstützt Roche alle Bemühungen, die sicherstellen, dass die Zusammenarbeit zwischen Roche und medizinischen Fachpersonen und Organisationen im Gesundheitsbereich für Patient:innen, deren Angehörigen, Interessengruppen im Gesundheitsbereich sowie die breite Öffentlichkeit nachvollziehbar wird.
Wichtige Verwendungshinweise und rechtliche Grundlagen
Die Auflistung unten zeigt geldwerte Leistungen von Roche Austria an medizinische Fachpersonen und Organisationen ab dem Jahr 2017. Die Aufbereitung der Tabelle folgt den Vorgaben des Pharmig-Verhaltenscodex und der EFPIA-Richtlinie.
Damit die Angaben in der Tabelle hinreichend nachvollziehbar sind, verweisen wir auf die methodischen Erläuterungen, die die Bedeutung und den Inhalt der Offenlegung darlegen: Methodologie - Wie Roche die Pharmig & EFPIA Richtlinie umsetzt sowie Roche Transparenzcodex Selbstzertifizierungsschreiben.
Wir weisen darauf hin, dass die vorliegende Offenlegung aus rechtlichen Gründen nur Angehörige und Institutionen des Fachkreises (AFK und IFK) einbezieht, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. AFK und IFK haben das Recht (Datenschutzgesetz), ihre Einwilligung zur individuellen Offenlegung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall sind die entsprechenden Daten von uns aus dem Bereich "individuelle Leistungen" zu entfernen und in den Bereich "aggregierte Daten" zu überführen. Die hier veröffentlichten Informationen sind daher veränderlich.
Die Zustimmung von AFK und IFK bezieht sich ausschließlich auf den hier angeführten Offenlegungszweck. Diese Veröffentlichungen berechtigen daher nicht, auf unsere Website oder die nationalen Plattformen zuzugreifen und zusätzliche Datenverarbeitungen durchzuführen. Jegliche Manipulation der hier veröffentlichten Daten ist untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Offenlegung aus dem Jahr 2022 zum Download
Offenlegung aus dem Jahr 2022 zum Download (Patient:innenorganisationen)
Offenlegung aus dem Jahr 2021 zum Download
Offenlegung aus dem Jahr 2021 zum Download (Patient:innenorganisationen)
Offenlegung aus dem Jahr 2020 zum Download
Offenlegung aus dem Jahr 2020 zum Download (Patient:innenorganisationen)