Umweltverträglichkeit entlang der Wertschöpfungskette

Bei Roche steht Umweltverträglichkeit für den Schutz der Zukunft, der dadurch zustande kommt, dass heute die richtigen Entscheidungen gefällt werden – in einer Umwelt, in der Wasser immer knapper wird, die natürlichen Ressourcen begrenzt sind und die Artenvielfalt schwindet.

Wir leisten unseren Beitrag zum Schutz dieser Ressourcen – und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck – indem wir die ökologische Effizienz unserer Geschäftstätigkeit steigern. Wir beziehen auch unsere Lieferant:innen und andere Partner:innen in diese Bestrebungen mit ein, um die Umweltverträglichkeit unserer Produkte in der gesamten Wertschöpfungskette kontinuierlich zu steigern.

EMAS und ISO 14001 Zertifizierungen in Österreich

Im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung setzen wir proaktiv neue, nachhaltigere Technologien und Prozesse ein, um unseren Einfluss auf die Umwelt zu verringern. So arbeiten wir im Rahmen unseres jährlichen Umweltprogramms kontinuierlich daran, unsere Umweltauswirkungen im Bereich Mobilität, Strom und Heizenergieverbrauch sowie den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren. 

Außerdem verfügen wir über ein Umweltmanagementsystem, das von unabhängiger Seite durch EMAS III (Eco Management and Audit Scheme III) sowie nach der internationalen Norm ISO 14001 zertifiziert ist. Jahr für Jahr veröffentlichen wir zudem eine Umwelterklärung, in der wir die Öffentlichkeit über unsere Umweltpolitik, -ziele und -leistungen sowie die umweltrelevanten Auswirkungen unserer Standorte informieren.