Datenschutzerklärung in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Roche Austria GmbH

Zuletzt aktualisiert: 06/2022

 

Roche legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Selbstverständlich werden bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sämtliche Datenschutz-Vorgaben, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle sonstigen anwendbaren nationalen und europäischen Vorschriften eingehalten.

Die folgenden Ausführungen geben Ihnen Aufschluss darüber, welche personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage bei uns verarbeitet werden und wie Sie von Ihren - durch die DSGVO eingeräumten - Rechten Gebrauch machen können.

Diese Website richtet sich an Personen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Verarbeitung von Daten Minderjähriger ist nicht vorgesehen. Personen unter 14 Jahren  benötigen für die Nutzung der Website die Zustimmung Ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Roche wird diese Datenschutzerklärung jederzeit an geänderte technische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen anpassen. Alle Änderungen gelten ab der Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung auf dieser Website.

 

Kontaktdaten

Verantwortlicher

Kontaktdaten

E-Mail

Roche Austria GmbH

c/o Datenschutzbeauftragter
Engelhorngasse 3
1210 Wien

[email protected]

 

   

 

Allgemeines

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen über natürliche Personen, deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (z.B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

Wie werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet?

Je nachdem, in welcher Beziehung Sie zu uns stehen, werden Ihre Daten auf verschiedene Weise verarbeitet. Konkrete Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Ausführungen zu den einzelnen betroffenen Personengruppen aus dem jeweils entsprechenden Verantwortungsbereich.

 

Betroffenenrechte

Wir möchten Sie weiters darüber informieren, dass Sie jederzeit das Recht haben,

  • Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden,
  • Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen,
  • die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken,
  • der Datenverarbeitung zu widersprechen,
  • Datenübertragbarkeit geltend zu machen.

 

Sofern wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt.

Sollte es, trotz unserer Verpflichtung Ihre Daten rechtmäßig zu verarbeiten, wider Erwarten zu einer Verletzung Ihres Rechtes auf rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten kommen, setzen Sie sich bitte mit uns postalisch oder per E-Mail in Verbindung, damit wir über Ihre Bedenken erfahren und diese behandeln können. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde oder bei einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU, insbesondere an Ihrem Aufenthalts- oder Arbeitsort, zu erheben.

 

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein großes Anliegen. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir daher auf technische und organisatorische Schutzmaßnahmen. Zu diesen zählen unter anderem:

  • Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der datenverarbeitenden Systeme;

  • Beschränkung der Zugriffe auf jene Personenkreise, welche die Daten zur Zweckerfüllung benötigen;

  • Verpflichtung der mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Geheimhaltung;

  • Vertragliche Vereinbarungen mit Dienstleistern (Auftragsverarbeiter) und Kunden.

 

Datenverarbeitungen

 

Gemeinsame Verantwortlichkeit aller drei Gesellschaften (Roche Austria GmbH, Roche Diagnostics GmbH, Roche Diabetes Care Austria GmbH)

 

Verantwortlichkeit der Roche Austria GmbH

Nachfolgend die Verarbeitungsvorgänge der Roche Austria GmbH (alleinige Verantwortung):