Medienmitteilung

Wien, 30.06.2017

Roche übernimmt mySugr, um eine führende offene Plattform für digitales Diabetesmanagement zu schaffen

mySugr wird eine wichtige Komponente in den neuen digitalen Diabetesmanagement-Diensten von Roche darstellen. Die offene Plattform verbindet Menschen mit Diabetes und ihre Betreuer für den erweiterten Datenaustausch sowie Beratungsdienste weltweit. Die bestehenden Accu-Chek-Tools können vom medizinischen Personal über die offene Plattform weiter genutzt werden, um so bessere und schnellere Therapieentscheidungen zu treffen und die Kommunikation mit den Patienten zu verbessern.

 

Roche und mySugr haben heute bekannt gegeben, dass die  beiden Partner eine Vereinbarung zur Übernahme aller Anteile der mySugr GmbH durch Roche unterzeichnet haben. Mit über einer Million Nutzern weltweit ist mySugr eine der führenden mobilen Diabetesplattformen auf dem Markt. Sie wird damit ein wesentlicher Bestandteil der neuen patientenzentrierten digitalen Diabetesmanagement-Lösungen von Roche werden. Durch die Übernahme stärkt das Unternehmen seine führende Position im Diabetesmanagement.

„Da mySugr als Startup in Wien gegründet wurde, freut uns in Österreich die Akquisition selbstverständlich besonders. Wir sind begeistert, unsere bereits bestehende, erfolgreiche Kooperation mit mySugr durch diesen Schritt auf die nächste Ebene zu bringen und mit der offenen Plattform eine einfache Lösung für Menschen mit Diabetes anzubieten“, so Boris Weber, General Manager Roche Diabetes Care Austria & Head of Management Center Austria.

„Wir haben mySugr gegründet, um Alltagsprobleme zu lösen und die Diabetestherapie durch die Verwendung von Smartphones zu verbessern“, so Frank Westermann, CEO und Mitgründer von mySugr. „Das Team von mySugr hat eine Lücke für inzwischen mehr als eine Million loyaler Nutzer geschlossen. Mit der Diabeteskompetenz und dem globalen Netzwerk von Roche wird mySugr ein unverzichtbarer Begleiter für ein erträglicheres Leben mit Diabetes sein.“

Als ein zentrales Element der integrierten Diabetesmanagementstrategie von Roche soll mySugr ein juristisch unabhängiges Unternehmen bleiben. Die Plattform ist weiterhin für alle Diabetessysteme und -dienste offen. Die Benutzer werden auch in Zukunft die Möglichkeit haben, ihre Blutzuckerdaten aus ihrem bevorzugten Messgerät automatisch in die mySugr Diabetestagebuch-App hochzuladen, um ihre Diabetesdaten mit Ärzten und Betreuern zu teilen.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.