Medienmitteilung

Wien, 29.04.2016

Roche Austria unterstützt Sonderkategorie „Beruf & Krebs“ beim OÖ Gesundheitspreis 2016

Maßnahmen für Mitarbeitende mit oder nach einer Krebserkrankung soll Unternehmen sichtbar gemacht werden.

Die Sonderkategorie „Beruf & Krebs – Maßnahmen für Mitarbeitende mit oder nach einer Krebserkrankung“ soll Unternehmungen sichtbar machen, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt für Krebspatienten fördern. Projekte können bis Ende Mai 2016 eingereicht werden.

Hierzulande erkranken jedes Jahr über 39.000 Menschen an Krebs, fast 335.000 Österreicherinnen und Österreicher leben mit der Erkrankung (1) – Tendenz steigend, denn laut einer Studie der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie werden 60 bis 80 Prozent mehr Menschen im Jahr 2020 mit der Diagnose Krebs leben. (2) Dass immer mehr Patientinnen und Patienten mit ihrer Krebserkrankung leben und diese auch überleben, liegt mitunter an modernsten Diagnoseservices und personalisierten Therapien, die den Tumor zielgerichtet bekämpfen, sowie am demographischen Wandel, denn die geburtenreichen Jahrgänge der vergangenen Jahrzehnte erreichen nun die Risiko-Altersgruppe.

Referenzen

  • (1) Statistik Austria: Statistiken, Menschen und Gesellschaft, Gesundheit, Krebserkrankungen, Krebs im Überblick / Krebsprävalenz; http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/gesundheit/krebserkrankungen/index.html, Stand: 27.04.16
  • (2) Studie „Future Demands“ (2014) im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie; http://www.oegho.at/fileadmin/redakteur/oegho/Pressematerial/Pressedownloads/Presseinfo_OeGHO_Future_Demands.pdf, Stand: 29.04.16

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.