Medienmitteilung

Basel, 28.01.2015

Roche mit gutem Jahresergebnis 2014

Die wichtigsten Konzern-Entwicklungen im Überblick:

  • Konzernverkäufe steigen um 5 % zu konstanten Wechselkursen [1], 1 % in Schweizer Franken
  • Verkäufe der Division Pharma wachsen um 4 %; Hauptwachstumsträger sind das Onkologieportfolio (Medikamente für HER2-positiven Brustkrebs, Avastin) und ein starkes Verkaufsplus in der Immunologie (Actemra, Xolair)
  • Verkäufe der Division Diagnostics erhöhen sich um 6 % dank starkem Wachstum bei Professional Diagnostics und Molecular Diagnostics
  • Kerngewinn je Titel steigt um 5 % auf 14,29 Franken; Steigerung um 7 % unter Berücksichtigung einer einmaligen Doppelbelastung durch Arzneimittel-Gebühr in den USA im Jahr 2014 [2]
  • Verwaltungsrat beantragt Erhöhung der Dividende um 3 % auf 8,00 Franken und damit die 28. Dividendenerhöhung in Folge
  • Ausblick für 2015 [3]: Verkaufswachstum im tiefen bis mittleren einstelligen Bereich zu konstanten Wechselkursen erwartet. Wachstum des Kerngewinns je Titel zu konstanten Wechselkursen über dem der Verkäufe angestrebt. Weitere Dividendenerhöhung erwartet

Kennzahlen 2014

In Millionen CHF
Veränderung in %
2014 2013 CER* CHF
Verkäufe 47.462 46.780 5 1
Division Pharma 36.696 36.304 4 1
Division Diagnostics 10.766 10.476 6 3
Kernbetriebsgewinn
17.636 17.904 3 -1
Konzerngewinn
12.533
12.526
6
0
Konzerngewinn (IFRS[1]) 9.535 11.373 -10
-16
Kerngewinn je Titel (in CHF) 14,29 14,27 5 0

Referenz

  • [1] International Financial Reporting StandardsSoweit nicht anders angegeben, sind alle Wachstumsraten zu konstanten Wechselkursen (CER = Constant Exchange Rates) berechnet (Durchschnittskurse Gesamtjahr 2013).
  • [2]Eine Sonderbelastung in Höhe von 202 Millionen Franken resultierte aus Gebühren für Markenarzneimittel in den USA, nachdem die Behörden eine abschliessende Regulierung festgelegt hatten, welche den Zeitpunkt der Verbuchung der Verbindlichkeit vorzog.
  • [3]Ohne Berücksichtigung der 428 Millionen Franken aus der Rückveräusserung der Rechte an Filgrastim 2014.

 

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.