Medienmitteilung
Basel, 23.07.2015
Roche mit starken Ergebnissen im ersten Halbjahr 2015
- Konzernverkäufe steigen um 6% zu konstanten Wechselkursen[1], +3% in Schweizer Franken
- Verkäufe der Division Pharma erhöhen sich um 5%. Hauptwachstumsträger sind das Onkologieportfolio
(Medikamente gegen HER2-positiven Brustkrebs +21%, Avastin +9%, MabThera/Rituxan +6%) und der
Bereich Immunologie (Actemra/RoActemra +25%, Xolair +28%) - Verkäufe der Division Diagnostics erhöhen sich um 7%, vor allem dank der guten Entwicklung der
Geschäftsbereiche Professional Diagnostics (+7%) und Molecular Diagnostics (+12%) - Starke Nachfrage nach dem Medikament Esbriet gegen idiopathische Lungenfibrose
- Positive Phase-III-Studienergebnisse für Ocrelizumab gegen multiple Sklerose
- Neuer Wirkstoff in der Krebsimmuntherapie, Atezolizumab, zeigt gute Studienergebnisse bei der
Behandlung von Lungen-, Brust- und Blasenkrebs - Kerngewinn je Titel[2] steigt um 7% zu konstanten Wechselkursen, +1% in Schweizer Franken
- Konzerngewinn nach IFRS[3] stabil zu konstanten Wechselkursen, -7% in Schweizer Franken
- Ausblick für das Gesamtjahr 2015 bestätigt
Kennzahlen Januar-Juli |
In Millionen CHF | Veränderung in % |
||
---|---|---|---|---|
2015 | 2014 | 2015 | 2014 | |
Verkäufe | 23 585 |
22 974 |
+6 |
+3 |
Division Pharma | 18 350 |
17 834 | +5 | +3 |
Division Diagnostics | 5 235 |
5 140 | +7 | +2 |
Kernbetriebsgewinn exklusive Filgrastim (2) |
9 236 |
9 410 |
+2 +7 |
-2 +3 |
Kerngewinn je Titel (in CHF) exklusive Filgrastim (2) |
7,22 | 7,57 |
+2 +7 |
-5 -1 |
Konzerngewinn (IFRS) | 5 249 | 5 641 | 0 | -7 |
Fußnoten
- [1] Soweit nicht anders angegeben, sind alle Wachstumsraten zu konstanten Wechselkursen (CER = Constant Exchange Rates) berechnet (Durchschnittskurse des Gesamtjahres 2014).
- [2] Hierbei ist der Einmaleffekt von 428 Millionen Schweizer Franken vor Steuern aus der Rückveräusserung der Franchiserechte an Filgrastim 2014 nicht berücksichtigt.
- [3] IFRS: International Financial Reporting Standards. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Wachstumsraten zu konstanten Wechselkursen (CER = Constant Exhange Rates) berechnet.
Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.