Medienmitteilung

Wien, 24.07.2014

Roche mit gutem Ergebnis im ersten Halbjahr

  • Verkäufe der Roche-Gruppe wachsen um 5% zu konstanten Wechselkursen1, -1% in Franken 
  • Kerngewinn je Titel steigt um 7% zu konstanten Wechselkursen, 0% in Schweizer Franken
  • Verkäufe von Krebsmedikamenten erzielen gute Zuwächse; vor allem Herceptin, Perjeta und Kadcyla gegen HER2-positiven Brustkrebs
  • Verkäufe der Division Diagnostics zeigen gutes Wachstum, insbesondere das Geschäft von Professional Diagnostics 
  • FDA gewährt dem Wirkstoff Anti-PDL1 für Immuntherapie gegen Krebs den Status eines Therapiedurchbruchs 
  • EU Ausschuss empfiehlt Zulassung von Gazyvaro zur Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie 
  • Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt

Kennzahlen 

Januar-Juli

In Millionen CHF Veränderung in %
2014 2013 CER[1] CHF
Verkäufe 22.974 23.295
+5
-1
Division Pharma 17.834 18.162
+4 -2
Division Diagnostics 5.140 5.133 +6 0
Kernbetriebsgewinn
9.410 9.488 +7 -1
Freier Geldfluss aus operativer Tätigkeit
7.869 7.445 +11 +6
Konzerngewinn (IFRS)[2]
5.641 6.047 +2 -7
Kerngewinn je Titel (in CHF) - verwässert 7,57 7,58 +7 0

* CER (constant exchange rates): zu konstanten Wechselkursen (Durchschnittskurse Gesamtjahr 2012).

Severin Schwan, CEO von Roche: „Wir hatten ein gutes erstes Halbjahr. Das Umsatzwachstum wurde vor allem von unseren Krebsmedikamenten, besonders den neuen Arzneimitteln Perjeta und Kadcyla gegen HER2-positiven Brustkrebs, sowie Diagnostika erzielt. Weiterhin haben wir signifikante Fortschritte in unserer Entwicklungspipeline erreicht. Die FDA erteilte den Status eines Therapiedurchbruchs für Anti-PDL1, unserem neuen Wirkstoff für die Immuntherapie bei Krebs, sowie vorrangige Zulassungsverfahren für Avastin bei zwei neuen Indikationen. Zudem gewährte die FDA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für ein vielversprechendes neues Antibiotikum. Bei Diagnostics erhielten wir die wichtige FDA-Zulassung unseres cobas HPV Tests für das primäre Screening von Gebärmutterhalskrebs. Basierend auf dem Ergebnis im ersten Halbjahr bin ich zuversichtlich, dass wir die Ziele für das Gesamtjahr erreichen werden.“

Referenz

  • [1] Soweit nicht anders angegeben, sind alle Wachstumsraten zu konstanten Wechselkursen (CER = Constant Exchange Rates) berechnet (Durchschnittskurse Gesamtjahr 2013).
  • [2] IFRS – International Financial Reporting Standards

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.