Medienmitteilung

Basel, 13.09.2013

Roche erneut als Sustainability Leader im Bereich Pharma vom Dow Jones Sustainability Index anerkannt

Roche wird das fünfte Jahr in Folge zum nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharma-, Biotechnologie- und
Life-Sciences-Branche ernannt.

 

Für das fünfte Jahr in Folge wurde Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) vom Dow Jones Sustainability Index (DJSI) zum nachhaltigsten Unternehmen (Group Leader) innerhalb der Pharma-, Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche ernannt, basierend auf einer eingehenden Bewertung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung des Unternehmens. Die Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes dienen als Benchmark für Investoren, die ihr Portfolio nach nachhaltigen Kriterien ausrichten wollen.

«Wir sind stolz darauf, erneut als weltweit nachhaltigstes Unternehmen innerhalb unserer Branche anerkannt zu werden. Wir werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, unsere Geschäfte so zu gestalten, dass wir Patienten und der Gesellschaft durch die Entwicklung neuer Medikamente und Diagnostika helfen können», so Severin Schwan, CEO von Roche. «Viele Herausforderungen erfordern heute die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren und neue Geschäftsansätze, beispielsweise zur weltweiten Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung. Wir sind uns bewusst, dass wir nur dann Erfolg haben können, wenn wir eine Strategie verfolgen, von der sowohl die Branche als auch die Gesellschaft auf nachhaltige Weise profitieren.»

Die diesjährige Bewertung der DJSI betont eine Reihe von Anstrengungen, die Roche unternommen hat. Darunter der Umgang mit Innovation, insbesondere die Entwicklung neuer medizinischer Produkte, die einen Mehrwert schaffen, das Management der Lieferkette sowie das Engagement von Roche gegenüber ihren Anspruchsgruppen. Die Roche-Programme im Bereich der Talentförderung und der Entwicklung zukünftiger Führungskräfte erhielten die höchsten Punktzahlen, dies gilt auch für das Management der Kundenbeziehungen. Ebenfalls hoch bewertet wurden die Bereiche Marketingpraktiken, Menschenrechte, Umweltberichterstattung und der Beitrag des Unternehmens zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Im Jahr 2009 führte Roche eine Reihe von Fünfjahreszielen ein, deren Fortschritt mittels Schlüsselkennzahlen gemessen wird. Darunter befindet sich ein Ziel aus dem Bereich Vielfalt, mit dem Roche den Anteil von Frauen in Schlüsselpositionen um mindestens 50 Prozent erhöhen möchte. Ein weiteres Ziel ist die Senkung des Energieverbrauchs bzw. die Erhöhung der Energieeffizienz bis Ende 2014 um 10 Prozent. Roche ist bei diesen und anderen Projekten gut auf Kurs.

Über die Dow Jones Sustainability Indices (DJSI)

Die Dow-Jones-Nachhaltigkeits-Indizes werden gemeinsam von den S&P Dow Jones Indices und RobecoSAM geführt. Unter Verwendung eines «Best-in-Class-Ansatzes» messen die Indizes die Leistung der weltweit führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. RobecoSAM lädt über 3000 börsenkotierte Unternehmen, darunter 800 Unternehmen aus Schwellenmärkten, zu einer Teilnahme ein. Die Firmen werden auf der Grundlage einer eingehenden Bewertung von langfristigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt, die sowohl allgemeine als auch branchenspezifische Nachhaltigkeitstrends berücksichtigen. Nur Unternehmen, die in ihrer Branche aufgrund dieser Bewertung führend sind, werden in die Indizes aufgenommen. Diese werden mittels einer systematischen Methodik erstellt und geführt und ermöglichen den Investoren, nachhaltigkeitsorientierte Fonds und Derivate langfristig einzustufen. Anhand des «Global Industry Classification System (GICS)» bestimmt RobecoSAM jedes Jahr das Top-Unternehmen in jeder der 24 Industriegruppen. Weitere Informationen über den DJSI erfahren Sie auf der offiziellen Website unter www.sustainability-index.com.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.