Medienmitteilung

Wien, 13.09.2012

Roche führt im vierten Jahr in Folge den Gesundheitssektor in wichtigem Nachhaltigkeitsindex an

Ranking im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) bestätigt Roche Strategie von verantwortungsvollem Geschäftshandeln und langfristiger Wertschöpfung

 

Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) wurde heute zum vierten Mal in Folge zum weltweit nachhaltigsten Gesundheitsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) ernannt. Roche wird weiterhin in den DJSI World und DJSI Europe Indizes geführt, welche die Leistung der weltweit führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung bewerten. Die Indizes dienen als Benchmark für Investoren, die ihr Portfolio nach nachhaltigen Kriterien ausrichten wollen.

„Die Position von Roche als nachhaltigstes Unternehmen der Gesundheitsbranche ist das Ergebnis unserer Anstrengungen, das Geschäft so zu gestalten, dass alle unsere Stakeholder profitieren. Wir werden weiterhin an unseren Standorten vor Ort, mit Patienten und dem öffentlichen Gesundheitswesen zusammenarbeiten, um langfristigen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen,“ so Severin Schwan, CEO von Roche. „Insbesondere haben wir Ziele zur Diversität und Energiesparen festgelegt, die in die Vergütungsstruktur des Roche-Managements integriert sind, um unsere Aktivitäten in diesen Bereichen voranzutreiben. Auch starten wir neue Initiativen, um den Zugang zu unseren innovativen Medikamenten in Schwellenländern auszuweiten, damit mehr Menschen von diesen profitieren können. Zugleich führen wir unsere weltweit führende Arbeit in der Erforschung neuer Medikamente und Diagnostika weiter.“

Das diesjährige Assessment von DJSI betont eine Reihe von Anstrengungen, die Roche unternommen hat, um nachhaltig zu wirtschaften. Dazu gehört die Strategie von Roche, sich auf medizinische Innovation zu fokussieren und der Ansatz der Personalisierten Medizin, wodurch das Gesundheitssystem effizienter und die öffentliche Gesundheit verbessert werden sollen. Die Programme von Roche zur Entwicklung zukünftiger Führungskräfte und der Respekt für die Menschenrechte wurde ebenfalls anerkannt, genauso wie die Pilotprogramme des Unternehmens für differenzierte Preisstrategien in sich entwickelnden Ländern, um den Zugang für Menschen zu Roche-Medikamenten zu verbessern.

Im Jahr 2009 hat sich Roche eine Reihe an Fünfjahres-Unternehmenszielen gesetzt, deren Fortschritt mit Leistungskennzahlen gemessen wird. Unter anderem führte Roche ein Diversitätsziel ein, um den Anteil von Frauen in Schlüsselpositionen um mindestens 50 Prozent zu erhöhen. Dazu kommt im Bereich Energieeffizienz das Ziel den Energieverrauch bis Ende 2014 um 10 Prozent zu senken.

Über den Dow Jones Sustainability Index (DJSI)

Der DJSI ist der anerkannteste globale Index, der bewertet, wie Unternehmen ihrer sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Verantwortung gerecht werden. Der DJS World Index bewertet die Leistung der oberen 10% unter den 2500 grössten Unternehmen im Dow Jones Global Total Stock Market Index, während der DJS Europe Index die Leistung der oberen 20% unter den 600 grössten Europäischen Unternehmen bewertet, die im Bereich Nachhaltigkeit führend sind. Die jährliche Auswahl in den DJSI World und den DJSI Europe erfolgt durch eine eingehende Bewertung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Entwicklung der Unternehmen durch Sustainable Asset Management (SAM), ein spezialisiertes Investmentunternehmen, das sich ausschließlich auf nachhaltigkeitsorientierte Anlagestrategien konzentriert. Neben geschäftlichen Aspekten wie Corporate Governance, Risikomanagement, HR-Praxis, Kundenbeziehungen, Stakeholder-Engagement und Qualität der Umweltberichterstattung werden auch branchenspezifische Gesichtspunkte wie Strategien für einen verbesserten Zugang zu Medikamenten und Innovationen in Forschung und Entwicklung beurteilt. Roche ist seit 2004 im DJSI World und im DJSI Europe vertreten und wurde 2009 und 2010 zum Supersector Leader der Gesundheitsbranche ernannt.

Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.