Medienmitteilung

Wien, 18.06.2015

Beim Roche Children’s Walk sammelten Mitarbeitende kräftig für gemeinnützige Projekte in Österreich und Afrika

Dank des Engagements der Roche-Mitarbeitenden können sich die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe, die Caritas Wien und Kinder in Malawi über insgesamt 10.000 Euro freuen, die beim diesjährigen Roche Children’s Walk in Österreich gesammelt wurden.

Dr. Andrijka Kashan, Geschäftsführerin von Roche Diagnostics, und Dr. Wolfram Schmidt, Geschäftsführer von Roche Austria (Pharma), konnten zwei Schecks an Anita Kienesberger, Geschäftsführerin der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, und Mag. Johannes Schober, MAS, Leiter der Kinder- und Jugendeinrichtung „Am Himmel“ der Caritas Wien, überreichen.

In Österreich werden mit den beim diesjährigen Roche Children’s Walk gesammelten Spenden die Nachsorgeprojekte der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, die Kunst- und Musiktherapie der Kinder- und Jugendeinrichtung „Am Himmel“ der Caritas Wien sowie Roche-Hilfsprojekte in Malawi – unter anderem im Bildungs- und Hygienebereich – unterstützt.

Der Roche Children’s Walk fand am 16. Juni 2015 bereits zum zwölften Mal statt: Weltweit sammelten Roche-Mitarbeitende mit Sponsorenläufen Geld für hilfsbedürftige Kinder. Roche in Österreich hat sich für heuer wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Mitarbeitende konnten auf einem Jahrmarkt ihr Geschick bei vielen unterschiedlichen Spielen und Aktivitäten unter Beweis stellen und damit Geld für den guten Zweck spenden. Die zu gewinnenden Preise wurden von Kolleginnen und Kollegen selbst zur Verfügung gestellt. Wie auch im Vorjahr wurden auch heuer wieder „gute Taten“ von Mitarbeitenden für Mitarbeitende gespendet und verlost.

„Unsere Mitarbeitenden haben beim diesjährigen Roche Children’s Walk erneut großes soziales Engagement bewiesen, ein großes Dankeschön an dieser Stelle! Damit können wir wertvolle Projekte wie ‚Am Himmel‘ der Caritas Wien unterstützen“, freut sich Andrijka Kashan.

„Ein Teil der Spenden kommt der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe zugute – einem langjährigen Partner von uns, der krebskranken Kindern und Jugendliche sowie deren Familien Unterstützung und Halt gibt. Auch Roche hat zum Ziel, das Leben von Krebspatienten weiter zu verbessern: Deshalb investieren wir weltweit täglich über 20 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung“, betont Wolfram Schmidt.

Über den Roche Children’s Walk

Seit 2003 sammeln Roche-Mitarbeitende durch ihre Teilnahme am Children’s Walk Geld für Kinder in Not. Der Spendenlauf von Roche findet jedes Jahr am 16. Juni, dem Tag des Afrikanischen Kindes, statt. Um Kindern durch Schulbildung die Möglichkeit zu geben, eigenständig ihren Lebensunterhalt zu verdienen, stockt Roche die von den Mitarbeitenden gesammelten Spendengelder noch einmal um denselben Betrag auf. Die Hälfte der gesammelten Spenden kann zur Unterstützung von Kinderhilfswerken vor Ort eingesetzt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den gesamten Betrag für Kinder in Malawi in Südostafrika, einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt, zu spenden.

Über Roche

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist eines der führenden Unternehmen im forschungsorientierten Gesundheitswesen. Es vereint die Stärken der beiden Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostics und entwickelt als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen differenzierte Medikamente für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Neurowissenschaften. Roche ist auch der weltweit bedeutendste Anbieter von Produkten der In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern, sind Ziel der Personalisierten Medizin, eines zentralen strategischen Ansatzes von Roche. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1896 hat Roche über einen Zeitraum von mehr als hundert Jahren wichtige Beiträge zur Gesundheit in der Welt geleistet. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen 28 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Chemotherapeutika.

Die Roche-Gruppe beschäftigte 2014 weltweit über 88 500 Mitarbeitende, investierte 8,9 Milliarden Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von 47,5 Milliarden Schweizer Franken. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.

Über Roche in Österreich

Roche zählt in Österreich zu den führenden Anbietern von Arzneimitteln sowie Produkten der In-vitro-Diagnostik und ist mit rund 400 Mitarbeitenden und zwei eigenständigen Gesellschaften in Wien (Vertriebsstandort Pharma und Diagnostics) vertreten. Roche ist landesweit klare Nummer eins bei Krebsmedikamenten und im Spitalsbereich sowie am In-vitro-Diagnostik Gesamtmarkt.

Das Unternehmen feierte 2007 sein 100-jähriges Bestehen in Österreich. Weitere Informationen über die beiden Niederlassungen finden sich im Internet unter www.roche.at.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.