Medienmitteilung

Wien, 21.10.2013

Wer liest schon gerne seitenlange Bedienungsanleitungen?

Accu-Chek Trainingsvideos unterstützen Menschen mit Diabetes bei der Geräteeinschulung.

 

Mit den Accu-Chek Trainingsvideos erlernen oder wiederholen die Menschen mit Diabetes selbständig die Blutzuckermessung sowie die ersten Geräteeinstellungen in wenigen Minuten zu Hause.

Wer kennt nicht die anfänglichen Unsicherheiten, wenn ein neues technisches Gerät in Betrieb genommen wird? Zwar sind moderne Blutzuckermessgeräte einfach zu handhaben. Zudem hilft das Schulungspersonal auf den Diabetesstationen bzw. der niedergelassene Arzt umfassend bei der Einschulung des neuen Gerätes. Dennoch tauchen immer mal wieder Fragen auf – z.B. zu den ersten Geräteeinstellungen oder wie man den Blutstropfen richtig auf den Messtreifen aufträgt. Die Trainingsvideos bieten dafür schnell und einfach Abhilfe.

Vorteile für Menschen mit Diabetes und das Schulungspersonal

Für die Einschulungsexperten bedeuten die unterstützenden Videos weniger Schulungsaufwand und Rückfragen, da viele Fragen dank der Videos bereits zuhause geklärt werden können. Dadurch können Therapien schneller begonnen werden. Gleichzeitig gewinnen die Menschen mit Diabetes mehr Selbständigkeit im Umgang mit der Krankheit.

Videos auch auf Türkisch

Diabetes kennt keine sprachlichen Barrieren. Die Trainingsvideos auf Türkisch unterstützen Menschen mit Diabetes und türkischer Abstammung in ihrem täglichen Umgang mit Diabetes. Gleichzeitig erleichtern sie auch Ärzten und Angehörigen der Gesundheitsberufe die Interaktion mit türkischsprachigen Menschen.

Über Roche

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ein führendes, forschungsorientiertes Unternehmen, ist spezialisiert auf die beiden Geschäftsbereiche Pharma und Diagnostics. Als weltweit grösstes Biotech-Unternehmen entwickelt Roche klinisch differenzierte Medikamente für die Onkologie, Infektionskrankheiten, Entzündungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie neurologische Erkrankungen. Roche ist führend im Diabetesmanagement und auch der weltweit bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostik und gewebebasierten Krebstests. Medikamente und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten entscheidend verbessern, sind das strategische Ziel der personalisierten Medizin von Roche. 2012 beschäftigte Roche weltweit über 82’000 Mitarbeitende und investierte mehr als 8 Milliarden Franken in die Forschung und Entwicklung. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 45,5 Milliarden Franken. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.

Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.

Über Roche Diabetes Care

Roche Diabetes Care ist ein Pionier in der Entwicklung von Blutzuckermessgeräten und weltweit führend in den Bereichen Diabetes Management Systeme und Services. Es Menschen mit Diabetes zu ermöglichen, ein fast normales und aktives Leben zu führen – dafür setzt sich die Marke Accu-Chek seit mehr als 35 Jahren engagiert ein. Zudem unterstützt sie Ärzte und andere medizinische Fachkräfte darin, ihre Patienten optimal zu betreuen. Accu-Chek bietet Menschen mit Diabetes und ihren Versorgern innovative Produkte und umfassende, wirksame Lösungen für ein komfortables, effizientes und effektives Diabetes Management – von der Blutzuckermessung über die Dokumentation und Interpretation der Daten bis hin zur Insulingabe. Das Accu-Chek Portfolio umfasst Blutzuckermessgeräte, Insulinpumpen-Systeme, Stechhilfen sowie Lösungen im Bereich Informations-Management und Schulungsprogramme für Ärzte, Diabetesberaterinnen und Menschen mit Diabetes – die zu einem verbesserten Therapieergebnis beitragen können. Nähere Informationen finden Sie unter www.accu-chek.at.

Alle hier verwendeten oder erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.