Medienmitteilung
Wien, 25.04.2016
Roche und Wiener Startup mySugr starten Kooperation
Zusammenarbeit von Roche Diabetes Care in Österreich mit mySugr soll Umgang mit Diabetes erleichtern.
Die Kooperation mit dem Wiener Startup mySugr, einem Unternehmen, das mit ihrem App-basierten Diabetes-Service und der mySugr Tagebuch App bereits über 600.000 Menschen mit Diabetes weltweit beim täglichen Management ihrer chronischen Krankheit unterstützt, soll Betroffenen zusätzlich den aufwendigen Therapiealltag erleichtern. mySugr wurde 2012 von Diabetikern für Diabetiker gegründet und entwickelt mobile Gesundheitslösungen, um die täglichen Anstrengungen und Herausforderungen in Zusammenhang mit dem Diabetes Management zu minimieren. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen startet in Österreich und Deutschland und wird auf weitere Märkte, wie die USA, ausgeweitet.
Zahlreiche innovative Funktionen sowie ein nahtloser Übergang zur mySugr Tagebuch App, bringen das Diabetesmanagement spielerisch in den Alltag. Mittels „Health Challenges“ können persönliche Ziele festgelegt werden. Ein Bolusrechner zur Ermittlung von Mahlzeiten- und Korrekturinsulin ist ebenso integriert. Damit hat mySugr eine der weltweit erfolgreichsten Apps entwickelt, die Betroffene besonders in der Zeit zwischen Arztbesuchen unterstützt und begleitet. Die App ist mit dem Blutzuckermessgerät Accu-Chek Performa kompatibel - erhobene Blutzuckerwerte können automatisch an die App und das Accu-Chek Onlineportal übertragen werden.
„Mit der Erweiterung unseres digitalen und innovativen Angebots erhalten Menschen mit Diabetes und das medizinische Fachpersonal eine Unterstützung für die Therapie“, erklärt Boris Weber, Leiter von Roche Diabetes Care Austria und des Roche Diabetes Management Centers Austria.
Bereits Anfang 2016 führte Roche mit Accu-Chek Connect ein bluetoothfähiges System in Österreich ein, das die Speicherung und Aufbereitung von Diabetesdaten sowohl direkt am Smartphone in einer eigenen App, als auch in einem dafür eingerichteten Onlineportal ermöglicht. „Mit der Anbindung an das mySugr Diabetestagebuch erweitern wir die Nutzungsmöglichkeiten für Menschen mit Diabetes. Wir zeigen damit den Mehrwert der Diagnose auf und stellen innovative Lösungen bereit“, ergänzt Claudia Wunsch, Head of Marketing von Roche Diabetes Care Austria und des Roche Diabetes Management Centers Austria.
Zum Start der Kooperation wird ein gemeinsamer TV-Spot ausgestrahlt. Die mySugr Tagebuch App ist für Android und iOS verfügbar. Darüber hinaus kann mit der App sowie auf der mySugr Webseite ein Accu-Chek Performa Connect Blutzuckermessgerät unentgeltlich zum Testen bestellt werden.
Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.