Medienmitteilung
Wien, 29.04.2016
Auf die Technik-Mädchen-Los: Roche Diagnostics Österreich begeistert junge Frauen für Medizin und Technik
Wert der Diagnose im Mittelpunkt des Wiener Töchtertags 2016 bei Roche Diagnostics Österreich.
Um Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren frühzeitig für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern, fand am 28. April 2016 der „Wiener Töchtertag“ bei Roche Diagnostics in Wien statt. Töchter der Mitarbeitenden von Roche Diagnostics Österreich, deren Freundinnen sowie weitere interessierte Mädchen hatten die Möglichkeit, in die Welt der Diagnostik einzutauchen. Die Teilnehmerinnen zeigten großes Interesse und Engagement in unterschiedlichen Workshops, bei denen sie Einblicke in die Chemie erhielten oder mit Medizintechnikgeräten hantieren konnten. Eine Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte von Roche Diabetes Care und der aktive Austausch mit Mitarbeiterinnen, die eine naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung absolviert haben, rundeten den Tag ab und lieferten interessante Einblicke in die Diagnostik.
„Wir wollen jungen Frauen den Wert der Diagnose näherbringen. Für uns ist klar, dass diagnostische Tests die Grundlage für die notwendigen Behandlungsentscheidungen bei Patienten liefern. Technik und Medizin gehen Hand in Hand. Mit der Beteiligung am Wiener Töchtertag wollen wir das den jungen Mädchen vermitteln und ihre Begeisterung wecken“, erklärt Dr. Andrijka Kashan, Geschäftsführerin von Roche Diagnostics Österreich.
Die Roche-Gruppe will bis zum Jahr 2020 rund 28 Prozent ihrer Schlüsselpositionen mit Frauen besetzen. „Wir wollen noch mehr Frauen für unser Unternehmen gewinnen und unseren Mitarbeiterinnen die Möglichkeit bieten, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten“, ergänzt Gordon Löwe, Leiter Human Resources & Communications bei Roche Diagnostics Österreich. Die Roche-Gruppe konnte im Jahr 2015 in diesem Bereich Fortschritte erzielen, sodass Frauen heute, weltweit gesehen, 23% der Schlüsselpositionen sowie 40% aller Führungspositionen einnehmen. Bei Roche Diagnostics Österreich liegt der Frauenanteil bei rund 40%.
„Die weitere Erhöhung des Frauenanteils bei Roche und die Förderung junger Mädchen sind für mich wichtige Schritte um Innovationen auch in Zukunft zu sichern. Mut, Leidenschaft und Integrität begleiten uns dabei“, endet Andrijka Kashan.
Bild zur kostenlosen redaktionellen Nutzung, bitte bei Abdruck Bildrechte (© Roche Diagnostics Österreich) anführen: Dr. Andrijka Kashan, Geschäftsführerin Roche Diagnostics Österreich
Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.