Medienmitteilung

Wien, 26.01.2016

Roche Diagnostics Österreich Geschäftsführerin Dr. Andrijka Kashan mit großem Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet

Am Dienstag, den 26. Januar 2016, wurde Dr. Andrijka Kashan, Geschäftsführerin von Roche Diagnostics Österreich, das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer verliehen. Die feierliche Übergabe für ihr Engagement im Bereich Bildung und Soziales erfolgte durch Staatssekretär Dr. Harald Mahrer. „Es ist meinem Team bei Roche Diagnostics und mir ein großes Anliegen, Talente zu fördern und zu finden und mit unterschiedlichen Initiativen die Zukunft von jungen Menschen mitzugestalten und zu verbessern. Dazu braucht es Maßnahmen im Bereich Bildung, soziale Unterstützung und die Förderung benachteiligter Menschen“, führt Kashan aus. „Ich freue mich daher sehr über diese Auszeichnung, die bestätigt, dass wir mit unserem Handeln am richtigen Weg sind.“

Andrijka Kashan und ihr Team bei Roche Diagnostics kooperieren unter anderem mit der Universität Wien im Kompetenz-Programm „NaturTalente“, bei dem StudentInnen aus Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften gefördert werden. Mit Soft Skills-Trainings und Kompetenzmodulen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Industrieunternehmen werden StudentInnen auf die Berufswelt vorbereitet. Weiters unterstützt Roche Diagnostics seit mehreren Jahren auch den „Töchtertag“, bei dem junge Mädchen über neue Berufsbilder, abseits traditioneller Ausbildungsmöglichkeiten, informiert werden. „Für neue innovative Produkte und Technologien braucht es junge talentierte Menschen, die wir fördern müssen. Nur so können die hohen Standards in der Diagnostik und in der Forschung und Entwicklung auch in Zukunft gehalten werden“, erklärt Kashan.

Im Bereich Soziales blickt Roche Diagnostics Österreich mit seinen 214 Mitarbeitenden auf eine langjährige Kooperation mit der Caritas Wien Kinder- und Jugendeinrichtung „Am Himmel“ zurück, um sozial Benachteiligten zu helfen. Dabei werden Kunst- und Musiktherapien für leicht bis mittelschwer behinderte Kinder und Jugendliche ermöglicht, die mithilfe künstlerischer Techniken Emotionen zur „Sprache“ bringen können. Beim „Children’s Walk“, einer weltweiten Charity-Aktion von Roche Mitarbeitenden, werden jedes Jahr Spendengelder an karitative Organisationen wie die Österreichische Kinderkrebshilfe oder die Caritas überreicht. Mit „CEOs on Wheels“, wird ein Mentoringprogramm zum Erfahrungsaustausch zwischen Managern und Menschen im Rollstuhl unterstützt.

Im Zuge des Projekts hat Roche Diagnostics im vergangenen Jahr eine Projektteilnehmerin im Rollstuhl als Mitarbeiterin übernommen.

Bild zur kostenlosen redaktionellen Nutzung, bitte bei Abdruck Bildrechte (© Roche Diagnostics Österreich) anführen: Dr. Andrijka Kashan, Geschäftsführerin Roche Diagnostics Österreich/ Staatssekretär Dr. Harald Mahrer

Die vollständige Medienmitteilung finden Sie auf der rechten Seite zum Download.