Initiative #trustyourgyn

Der jährliche Gyn-Besuch: Vorsorge statt Sorge.
15. März 2019, Frauengesundheit
Das Jahr 2019 hat mit einer neuen Initiative zur Gesundheitsvorsorge gestartet: #trustyourgyn. Frauen sollen durch diese Informationsoffensive motiviert werden, zur Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen zu gehen. Der jährliche Besuch ist aus vielen Gründen wichtig, einer davon ist die Gebärmutterhalskrebsvorsorge. Die Änderung der medizinischen Empfehlungen zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge, die nun auch die HPV-Testung empfiehlt, ist ein zentraler Teil der Initiative.1 Denn HPV ist die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs. Während der konventionelle Krebsabstrich auf Krebsvorstufen untersucht, also eine bereits bestehende Erkrankung erkennt, suchen HPV-Tests nach der Ursache der Erkrankung, nach der Infektion mit HPV.
Die Initiatoren von #trustyourgyn sind Janina Lebiszczak (Journalistin) und Stephanos Berger (CIDCOM Wien). Hinter der Initiative stehen aber auch viele medizinische Experten und Prominente. Roche Diagnostics unterstützt mit finanziellen Mitteln für die Umsetzung von Informationsmaßnahmen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.trustyourgyn.at
Referenz
1 Gemeinsame Leitlinie der OEGGG, AGO, AGK und ÖGZ zur Diagnose und Therapie von Cervicalen Intraepithelialen Neoplasien sowie Vorgangsweise bei zytologischen Befunden mit eingeschränkter Qualität