pd-l1

 

JETZT ZUGELASSEN: Tecentriq®️ und PD-L1 (SP142) Assay als Companion Diagnostic
19. September 2019, Gewebediagnostik 

 

Patientinnen mit metastasiertem triple-negativem Mammakarzinom (TNBC) haben ab sofort eine neue, innovative Behandlungsoption: Tecentriq® ist seit dem 26. August als Kombinationstherapie plus nab-Paclitaxel durch die EMA zugelassen!1 Es ist damit die erste und einzige zugelassene Krebsimmuntherapie beim Mammakarzinom und stellt somit den neuen Standard of Care in der Erstlinienbehandlung beim PD-L1 positiven fortgeschrittenen TNBC dar. Um die Patientinnen zu identifizieren, die für eine Behandlung mit Tecentriq® in Frage kommen, wurde in diesem Zuge nun auch der VENTANA (SP142) PD-L1 Antikörper als Companion Diagnostic Assay zugelassen.2

Der SP142 Assay ist somit der erste PD-L1 Antikörper, der für die Krebsimmuntherapie im Bereich Brustkrebs zugelassen ist. Die mit diesem Assay ermittelte PD-L1 Expression auf tumorinfiltrierenden Immunzellen ist dabei der prädiktive Marker – alle Patientinnen mit einer Expression über 1% sind für die Behandlung mit Tecentriq® geeignet.

In der zweiten Interims-Analyse der Zulassungsstudie IMpassion 130 zeigte sich in der PD-L1 positiven Patientengruppe eine konsistente und klinisch relevante Verlängerung des medianen Gesamtüberlebens von etwa 7 Monaten durch die Kombination von Tecentriq® plus nab-Paclitaxel gegenüber nab-Paclitaxel plus Placebo3. Die Kombinationstherapie hat somit eine neue Benchmark vorgelegt, da das Gesamtüberleben zum ersten Mal überhaupt auf über 2 Jahre (25 Monate) in der Erstlinie beim metastasierten TNBC angestiegen ist. Auch zeigten sich keine neuen Langzeitnebenwirkungen der Kombinationstherapie4, sie verschafft den Patientinnen einen klinischen Nutzen, ohne ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen (verglichen mit nab-Paclitaxel alleine).5

 

Referenzen  

1 Tecentriq®️ 840 mg Fachinformation. Roche. August 2019

2 VENTANA PD-L1 (SP142) Assay Updated Intended Use Statement

3 Schmid, P. et al. IMpassion 130: updated OS from a global, randomized, double-blind, placebo-controlled Phase III study of atezolizumab + nab-paclitaxel in previously untreated locally advanced or metastatic TNBC. Paper presented at the American Society of Clinical Oncology Annual Meeting – May 31 – June 4, 2019, Chicago, USA

4 Schneeweiss, A. et al. IMpassion 130: expanded safety analysis from a phase III study of atezolizumab + nab-paclitaxel in patients with treatment-naïve, locally advanced or metastatic triple-negative breast cancer. Paper presented at the American Society of Clinical Oncology Annual Meeting – May 31 – June 4, 2019, Chicago, USA 

5 Adams, S. et al. Patient-reported outcomes from the phase III Impassion 130 trial of atezolizumab plus nab-Paclitaxel in metastatic triple-negative breast cancer. Paper presented at the American Society of Clinical Oncology Annual Meeting – May 31 – June 4, 2019, Chicago, USA