Abklärung von high-risk HPV-positiven Frauen

HPV 16, HPV 18 und andere Hochrisiko-HPV-Typen
19. September 2019, Frauengesundheit
Als aussagekräftige Alternative zur PAP-Zytologie eignen sich Biomarker wie p16 und Ki-67 zur Abklärung von high-risk HPV-positiven Frauen, welche der CINtec® PLUS Test evaluiert.1 Seit längerem gibt es Daten zur erhöhten Sensitivität des CINtec® PLUS Tests gegenüber der PAP-Zytologie in der Abklärung von hr-HPV-positiven Frauen.2,3 Erstmals zeigte nun aber eine Studie über fünf Jahre, dass hr-HPV-positive Frauen, welche negativ mit CINtec® PLUS getestet wurden, über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren ein sehr geringes Risiko haben, eine ≥CIN2 Läsion zu entwickeln.4
Haben Sie Fragen zu CINtec®️ oder wünschen Sie einen persönlichen Besuch?
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit unter [email protected].
Weiterführende Informationen
Referenzen
1 Wright TC, Jr. et al., Gyn Oncol., 2017
2 Ikenberg et al., JNCI, 2013
3 Gustinucci et al., AJCP, 2016
4 Clarke MA et al. JAMA Oncol., 2018
5 Ogilvie G.S. et al., JAMA, 2018
6 http://www.cancerscreening.gov.au/internet/screening/publishing.nsf Content/cervical-screening-1 (abgerufen am: 5.4.2019)
7 National Cervical Cancer Screening Programme, Monitor 2017, Erasmus MC – PALGA
8 Reich O et al., Geburtshilfe Frauenheilkunde, 2018
9 Wentzensen et al., J Natl Cancer Inst, 2015
10 Petry et al., Gyn Oncol., 2011